Blog
Deer geht Partnerschaft mit NOA Outdoor Living ein
Seit Kurzem sind unsere Deer Rasengittersteine im Outdoor-Erlebnisraum von NOA zu bewundern. Der ideale Ort, um sich als Architekt, Designer oder Landschaftsgestalter in dieser Außenumgebung inspirieren zu lassen. Wir laden jeden ein, dort unsere Rasengittersteine zu entdecken und ihre Farben, Formate, Finishes und Anwendungsmöglichkeiten zu bewundern.

© Hannes Otté.
Jeroen Decock (CEO Cobefa), Paul Renson (CEO Renson) und Olivier Herpoelaert (CEO Comines Steel, Schwesterunternehmen von Cobefa)
NOA, alles für Gärten und Außenbereiche an 1 Standort
NOA Outdoor Living ist eine Initiative des Unternehmens Renson, das unter anderem für seine Alu-Terrassenüberdachungen und andere Außenbauten bekannt ist. NOA liegt strategisch günstig an der E17 in Kruisem. Das Firmengebäude ist bereits an sich ein Blickfang. Es wurde erst vor Kurzem gebaut und hat einen imposanten anliegenden Park, der den Besucher mit seinem überraschenden modernen Design anzieht. In den vielen Innenräumen und dem Außenpark präsentieren über 30 Highend-Marken das Beste, was sie an Outdoor-Möbeln, Wellness-Anlagen, Außenküchen, Swimmingpools, Gartenbeleuchtung, Gartendekoration und unterschiedlichstem Zubehör zu bieten haben.
Als wichtiger Player in grüner zeitgemäßer Architektur und verantwortungsbewusster Outdoor-Experience durften wir mit Deer natürlich nicht fehlen. Privat- und Geschäftskunden können hier in einem realistischen Gesamt-Setting unsere Produkte entdecken und Inspiration für Farben, Formen, Verlegungsmuster und Anwendungen finden.
Komplett-Erlebnispark
Bei dem einzigartigen Ansatz von NOA werden die Produkte nicht separat präsentiert, sondern eingebettet in stimmungsvolle Gartenkonzepte, die auf den jüngsten Innovationen und Trends beruhen. Die Gartenkonzepte reichen vom bescheidenen Stadtgarten bis zu prachtvollen Parkanlagen und vom Swimmingpool oder Plaza bis hin zu inspirierenden Gartenbüros.
Das Erlebnis im Freien setzt sich in den Innenräumen des stimmungsvollen und lichtdurchfluteten Gebäudes fort, das übrigens von Binst Architects geplant wurde. In dem Gebäude selbst sind noch einmal 6 Gärten angelegt.
Entsiegelung, ein nachhaltiger und bleibender Trend
Entsiegelung zur verbesserten und gesicherten Wasserdurchlässigkeit des Bodens ist ein ganz wichtiger Aspekt, auch bei NOA. Mit unseren Deer Rasengittersteinen waren wir praktisch der Wegbereiter dieses ökologischen Grundkonzepts. Die Füllung unserer Rasengittersteine mit Gras, Kräutern oder Zierkies lässt das Wasser optimal im Boden versickern.
Hinzu kommt unser First Mover Advantage, da wir diesen Flächen als Erster eine einzigartige architektonische Dimension verliehen haben. Somit passen unsere Rasengittersteine perfekt zu modernen Bauten und ins Stadtbild der Zukunft.
Unsere Zusammenarbeit mit NOA ist in diesem Sinne ein „match made in heaven“. Der Einsatz ist hoch, ebenso die Erwartungen. Ziel bei alledem ist es, das Kundenerlebnis auf das nächste Level zu heben.
Nähere Infos oder gezielte Fragen:
Nicola Neve
+32 495 57 15 14
nicola@deerconcrete.com